Umwelt, Soziales, Corporate Governance und Risiken
Riskmanagement
Risikokontrolle und -analyse
Überprüfung und Implementierung der Tools
Internes Kontrollsystem
Sicherheits- und Berechtigungsmanagemen
Umwelt und Soziales
ESG&R-Unterstützung
Integration von ESG- und ODD-Kriterien
Re-Ingenieur von Flows
Zusätzliche Finanzberichterstattung
Corporate Governance und Vorschriften
Governance-Überprüfung
Um gesetzliche Vorschriften einzuhalten
Berichterstellung und Dashboard
IHRE HREAUSFORDERUNGEN
Strategie und Organisation des Unternehmens auf eine verantwortungsvolle und nachhaltige Ausrichtung auszurichten.
Einbeziehung von ESG-Kriterien in das Risikomanagement, in die Produktkonzeption, in Finanzdienstleistungen, …
Um den Anforderungen der Stakeholder (Investoren, Kunden, …) zu entsprechen und die Änderung der gesetzlichen Vorschriften zu prognostizieren (um den Referenzstandard in der extrafinanziellen Berichterstattung zu erfüllen).
Sensibilisierung der Mitarbeiter für Nachhaltigkeitsheraus-forderungen.
WERTVERSPRECHEN VON TOMORROW
Erstellung einer Diagnose über die gesamte Wertschöpfungskette (ESG-Kriterien, ODD-Wirkung, …) und Definition eines Übergangsfahrplans in Richtung Nachhaltigkeit.
Den an die Prioritäten des Unternehmens angepassten Aktionsplan zu definieren und zu verwalten (Organisation, Abläufe, Instrumente und Verfahren zur Risikobewertung, …).
Rahmen und Unterstützung der Umsetzung des TCDF (Task Force on Climate-related Financial Disclosures).
Um Veränderungen zu unterstützen und einen Corporate Governance- und kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu implementieren.