Um die Vision der Kunden und die 360°-Analyse zu verbessern, um das Produkt- und Dienstleistungsangebot zu optimieren und die Margen und den Umsatz zu maximieren.
Einen kanalübergreifenden und relevanten Kundenpfad aufzubauen, der die Kundenerwartungen erfüllt.
Um die Kompetenzeffizienz in den Schlüsselfunktionen des Unternehmens zu verbessern.
Steigerung der Rentabilität der internen Prozesse und Förderung der Datennutzung.
Verkürzung der Markteinführungszeit innovativer Ideen.
WERTVERSPRECHEN VON TOMORROW
Definieren einer digitalen Kundenstrategie und einer technischen Lösung, die mit den Geschäftszielen und -herausforderungen kompatibel ist.
Um Daten zu fördern, um die wichtigsten Verkaufs- und Produktionsprozesse zu verbessern.
Identifizierung der Unternehmensströme, die potenziell für die Digitalisierung in Frage kommen, und die Erstellung des zugehörigen Business Case.
Den digitalen Reifegrad und den Aufbau neuer Organisationsmodelle zu bewerten.
KUNDENFALLBEISPIELE
Für eine Privatbank :
Business Case und Framing des Digitalisierungsprojekts von Gruppeneinkäufen.
Für einen Industriekonzern :
Digitale Roadmap zur Umsetzung der Kundenstrategie.
Für einen Energieführer :
Durchführung einer Schulung online und vor Ort.
Für einen Spezialisten für Computergestützte Konzeption (CAC) :
Verbesserung der Margen und des Service Level Agreements seines Schulungsangebots durch die Definition und Umsetzung eines konkreten Angebots in der Public Cloud.
Für einen führenden Anbieter von Konsumgütern :
Unterstützung bei der IoT-Strategie „Internet der Dinge“.
Für einen KYC-Lösungsführer „Know your customer“:
Unterstützung beim Studium eines KYC-Angebots auf einer Blockchain-Technologie.