Die vom Top-Management konzipierte strategische Vision des Unternehmens zum Laufen zu bringen, um deren Umsetzung und Überwachung zu ermöglichen.
Gewährleistung der Kompatibilität zwischen dem Managementmodell und der etablierten Strategie.
Ausrichtung der geschäftlichen und technologischen Pfade durch die Formalisierung von Masterplänen, die eine Kompatibilität zwischen kurz- und langfristigen Zielen gewährleisten.
Eroberung neuer Kunden und Märkte durch Verbesserung der Agilität der Informationssysteme.
Wachstums- und Transformationstreiber insbesondere in Post-Akquisitionskontexten zu identifizieren und zu aktivieren.
WERTVERSPRECHEN VON TOMORROW
Definition einer Ambition und eines strategischen Umsetzungsfahrplans.
Bereitstellung neuer Szenarien für die Aktivitätsentwicklung (Märkte, Produkte und Dienstleistungen) und operative Exzellenz.
Das Managementmodell zu definieren und anzupassen.
Definition der Organisation und des angestrebten Betriebsmodells sowie der angepassten Anwendungstechnologie und funktionalen Infrastruktur (Beispiel durch eine Outsourcing-Policy).
Um die Post-Merger-Integrationsprojekte voranzutreiben und auszuführen. (PMI)
KUNDENFALLBEISPIELE
Masterplan einer digitalen Transformation
Auswahlhilfe im Konzern ERP
Umgestaltung des Organisationsmodells des Informationssystems auf europäischer Ebene